Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Borchen
Viewing all 1332 articles
Browse latest View live

Borchen: Frauen treffen Uwe Herbold

$
0
0
Borchen-Etteln. Über die Politik zu jammern und zu schimpfen ist einfach. Wer etwas ändern will, der meldet sich am besten zu Wort. Die Landfrauen Borchen laden alle Frauen ein, bei einem Frühstück dem Bürgermeisterkandidaten der CDU für die Gemeinde Borchen Uwe Herbold zu sagen, wo sie der Schuh drückt und was sie in der Kommunalpolitik wichtig finden. Wer den Kandidaten kennenlernen möchte, hat dazu Gelegenheit beim Katerfrühstück am Dienstag, 4. März, um 10 Uhr in Etteln, Gaststätte Dopp...

Borchen: CDU verprellt SPD und Grüne

$
0
0
Borchen. Ganze 27 Minuten dauerte am Montagabend die Sondersitzung des Borchener Rates zur Stellungnahme der Gemeinde zum Entwurf des Landesentwicklungsplans. Die Sitzung war auf Antrag der CDU-Fraktion nötig geworden. Sie hatte sich in der Ratssitzung Anfang Februar gemeinsam mit den Bündnisgrünen gegen die gemeinsame Stellungnahme ausgesprochen. Am Montagabend setzten sich CDU, BBU und FDP mit 15 gegen 11 Stimmen gegen SPD und Bündnisgrüne durch und beschlossen eine redaktionell leicht...

Borchen: Schmaus für Augen und Ohren

$
0
0
Gekonnter Auftritt: Die kleinen Funken aus Borchen präsentieren dem Publikum einen gelungenen Gardetanz.Borchen (ag). Mit Büttenreden, Sketchen, Show- und Gardetänzen und einer sportlichen Einlage der jungen Rope-Skipper des SC Borchen zündete der Karnevalsverein Nordborchen während seiner Prunksitzung ein närrisches Feuerwerk. In der ausverkauften Gemeindehalle suchte Ehrenpräsident Josef Rudack als Alfons von Alfen dringend eine Frau. Dem Publikum wurde schnell klar. Dieser Mann steht vor einer fast schier unmöglichen Aufgabe. Auch der Trommlerbub stand zur Freude des überwiegend bunt...

Borchen: Thomas Pagel tritt in Borchen an

$
0
0
Will Bürgermeister werden: Thomas Pagel.Borchen. Die jüngste Mitgliederversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWB) hat Thomas Pagel mit nur einer Enthaltung zum Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl in Borchen nominiert. "Dass wir Thomas Pagel für dieses Amt gewinnen konnten, ist ein Glücksfall. Mit seiner unverbrauchten, strukturierten und sachlichen Art wird er sich mit ganzer Kraft für unsere Gemeinde einsetzen und so einiges bewegen" sind sich die FWB-Vorsitzenden Carsten Koch und Claudia Pagel einig...

Borchen: Sachliche Diskussion von Bedeutung

$
0
0
Übergabe der Unterschriftenlisten: Landtagsabgeordneter Volker Jung nimmt die Listen von CDU-Bürgermeisterkandidat Uwe Herbold (l.) und Gemeindeverbandschef Andreas Voss (r.) entgegen.Borchen. "Eine sachliche Diskussion über den Entwurf des Landesentwicklungsplans ist auch für Borchen von entscheidender Bedeutung. Deshalb sollten alle politischen Parteien und deren Vertreter mehr im Interesse der Gemeinde arbeiten, statt - wie zuletzt die SPD - in der Presse über die entstehenden Kosten für eine Ratssitzung zu lamentieren." Mit diesem Statement nahm Uwe Herbold, CDU-Bürgermeisterkandidat für Borchen, zur aktuellen Pressekampagne der SPD Stellung...

Borchen: Geistreiches Kabarett zur Fastenzeit

$
0
0
Borchen. Das 15. Aschermittwochgespräch der SPD in Borchen wirkte als Magnet. Der Ortsvereinsvorsitzende Herbert Berger zeigte sich vom zahlreichen Besuch der Gäste und Genossen und dem gut gefüllten Saal der Pfeffermühle in Borchen überwältigt. Erfreut zeigte er sich auch über die Teilnahme des Bundestagsabgeordneten Burkhard Blienert und Borchens Bürgermeister Reiner Allerdissen. Dafür wurde den Teilnehmern geistreiches Kabarett geboten. Hubert Burghardt begeisterte die Anwesenden mit...

Borchen-Nordborchen: Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt

$
0
0
Leitungsteam und ehemaliger Vorstand: Maria Kuhnigk (vorn v. l.), Marietheres Düchting, Hans G. Fredersdorf, Erika Reker, Klaus Niggemeier; Hans-Jörg Frewer (hintere Reihe), Christian Nolden, Helmut Deppe undWilhelm von Rüden.Borchen-Nordborchen. In ihrer Jahreshauptversammlung haben die anwesenden aktiven und fördernden Mitglieder mit überzeugender Mehrheit dem zukünftigen Leitungsteam für die Übernahme der zahlreichen Aufgaben das Vertrauen ausgesprochen. Nach 26 Jahren im Amt des ersten Vorsitzenden hat Wilhelm von Rüden nicht mehr für dieses Amt kandidiert. Ebenfalls nicht mehr zur Wahl angetreten ist nach 16-jähriger Tätigkeit als Schriftführer Klaus Niggemeier. Der stellvertretende Vorsitzende Hans-Jörg Frewer...

Borchen-Döerenhagen: "Landwirtschaft braucht mehr Zukunft"

$
0
0
Borchen-Döerenhagen. Zur Besprechung aktueller Themen aus dem Bereich der Landwirtschaft hatte die Borchener CDU und ihr Bürgermeisterkandidat Uwe Herbold in die Gaststätte Werny nach Dörenhagen eingeladen. Uwe Herbold stellte sich den zahlreichen Zuhörern dabei als versierter Kenner der landwirtschaftlichen Themenpalette vor. Mit dem Hinweis auf die aktuelle EU-Agrarreform und einem geänderten Bauplanungsrecht auf Landesebene unterstrich der CDU-Kandidat beispielhaft die besonderen...

Borchen: Alle Wahlbezirke sind besetzt

$
0
0
Freuen sich auf die Wahl: Sascha Büssemeier, Dieter Wiedemeier, Svenja von Seggern, Hubert Meschede, Rainer Krenz, Guido Reitmeyer, Heike Oster, Hartmut Oster und Karl-Edzard Buse-Weber.Borchen. Bei der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Bündnis 90/Die Grünen in Borchen wurden die Eck-punkte des Wahlprogramms und die Kandidaten für die Kommunalwahl im Mai aufgestellt. "Das Programm der Grünen zeigt eine deutliche Handschrift für die Ziele des Klimaschutzes. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Einsatz für die positive Weiterentwicklung der Ortsteile", so Hartmut Oster. Guido Reitmeyer ergänzt: "Wir möchten eine wirksame und nachhaltige Politik für die vielen...

Borchen: Premiere für Pflanzenbörse

$
0
0
Borchen (ag). Am Samstag, 29. März, 9-13 Uhr findet die erste Pflanzenbörse auf dem Gelände von Blumen Düsing in Nordborchen, Schützenstraße 22, statt. An diesem Tag werden Heilpflanzen, Kräuter, Farne und andere Stauden angeboten. Privatpersonen haben die Möglichkeit, zu tauschen, zu kaufen und zu verkaufen. Es gibt keine kommerziellen Anbieter. Standgeld und Eintritt werden nicht erhoben. Stattdessen wird für den ambulanten Kinderhospizdienst Paderborn-Höxter gespendet...

Borchen: Regionale Vielfalt erhalten

$
0
0
Werben für dörfliche Vielfalt: Birgit Lammert, Reiner Allerdissen, Manfred Müller, Hans-Werner Luckey, Christine von Blanckenburg, Leonie Gehrke, Peter Teschner und Reiner Limbach gaben Impulse bei der Dorfentwicklungskonferenz.Kreis Paderborn/Borchen. Die Menschen werden immer weniger und älter, die Häuser in den Dörfern immer leerer: Der demographische Wandel trifft die ländlichen Gemeinden besonders hart. Sie können sich ihrem Schicksal ergeben, getreu dem Motto "Der Letzte macht das Licht aus". Oder sie können etwas dagegen tun: Die Dorfentwicklungskonferenz in Kirchborchen des Kreises Paderborn erwies sich als Mutmacher durch und für bürgerschaftliches Engagement. Wie ein roter Faden zog sich durch alle Vorträge...

Paderborn: Polizei kündigt Blitzmarathon für 8/9. April an

$
0
0
Wie die Polizei mitteilt, findet vom 8. bis zum 9. April der sechste Blitzmarathon in Nordrhein-Westfalen statt. Im Vorfeld der landesweiten Geschwindigkeitskontrollen haben die Polizeibehörden der Kreise eine Auswahl an Messstellen zusammen gestellt.

Borchen: Neue Unterschriften flott gesammelt

$
0
0
Borchen. Zwei Wochen Zeit war der Freien Wählergemeinschaft Borchen (FWB) geblieben, die Unterstützungsunterschriften zur Kommunalwahl neu zu sammeln, nachdem der Wahlleiter der Gemeinde die bisherigen Unterschriften in einer umstrittenen Entscheidung für ungültig erklärt hatte. Doch eine große Solidaritätswelle hat die Borchener Wählervereinigung bereits nach wenigen Tagen zum Ziel getragen. "Nachdem wir uns am Mittwoch nach der zweifelhaften Entscheidung der Gemeinde für einen kurzen Moment...

Borchen: Carmina Burana auf Theaterbühne

$
0
0
Borchen-Schloss Hamborn. Während des vergangenen Schuljahres haben sich die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn in den Bereichen Chor, Orchester und Schauspiel mit dem Stoff der bekannten "Carmina Burana" auseinander gesetzt. Am heutigen Mittwoch, 9. April, um 19.30 Uhr zeigen sie das Ergebnis in der Festhalle der Waldorfschule. Unter der Leitung von Torsten Brandes und Bernd Rößler bearbeiteten der Chor und das Orchester Teile des Werkes von...

Borchen: Telekom baut in Borchen schnelles Internet aus

$
0
0
Startschuss gegeben:  Bauleiter Martin Grote, Bürgermeister Reiner Allerdissen, und Projektleiter Josef Breuers (v. l.).Borchen. Die Telekom hat jetzt mit den Ausbauarbeiten in Borchen begonnen. Rund 500 Haushalte erhalten ab Ende Juni 2014 Zugang zu schnellen Internetanschlüssen. Je nachdem, wie weit der Kunde vom Schaltgehäuse entfernt wohnt, erreicht die Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 50 Megabit pro Sekunde. Damit können die Kunden nicht nur besonders schnell im Internet surfen, sondern auch Entertain, das TV-Produkt der Telekom, nutzen. "Schnelle Internetzugänge sind heute unverzichtbar: Deshalb ist der...

Borchen: Frauengemeinschaft wählt Führungsteam

$
0
0
Stehen zur Gemeinschaft: Johanna Magiera-Rammert, Hannelore Krombusch, Ute von Rüden, Präses Pfarrer Dr. Andreas Schottek, Claudia Eckert, Gemeindereferentin Elisabeth Frewer und Elisabeth Schwarzenberg (v. l.).Borchen. Der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) St. Michael in Kirchborchen folgten über 100 Frauen, um über die weitere Zukunft ihres Verbandes nachzudenken und zu entscheiden. Nach einem Gedankenaustausch in Arbeitsgruppen, in denen die Frauen engagiert die aktuellen Fragen und Probleme diskutierten, folgte die Wahl des neuen Vorstandsteams. Gewählt wurden einstimmig: Claudia Eckert, Hannelore Krombusch, Johanna Magiera-Rammert...

Borchen-Nordborchen: Schlaumäuse im Generationenhaus

$
0
0
Spielerisch lernen: (v. l.) Einrichtungsleiterin Ulrike Vinke, Dorothee Belz (Microsoft Europe), Gruppenleiterin Christiane Sprenger und Europaabgeordneter Elmar Brok schauen sich an, wie (v. l.) Leon, Euron, Lilli und Fine ihre neuen Spielmäuse nutzen.Borchen-Nordborchen (ag). Sprechen, Lesen und Medienkompetenz bekommen ab sofort die Kinder im Kindergarten im Kolping-Generationenhaus in Nordborchen noch leichter und schneller beigebracht. Möglich macht das die Microsoft Bildungsinitiative "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache". Neben den Schlaumäusen gibt es ein Tablet und eine entsprechende Lernsoftware für die Einrichtung. Unterstützer des Pilotprojekts in Nordborchen ist der heimische Europaabgeordnete Elmar Brok...

Borchen: Bürger-Union tritt in Borchen überall an

$
0
0
Spitzenkandidaten: Die BBU-Vorsitzende Astrid Polaszyk-Berndt führt mit den Ratsmitgliedern Johannes Niggemeyer (l.) und Hubert Stenzel die BBU in den Kommunalwahlkampf.Borchen. Die Borchener Bürger Union (BBU) hat alle 14 Wahlbezirke in Borchen besetzt. In der Mitgliederversammlung wurden folgende Direktkandidaten gewählt: Christel Gerbrecht (Alfen), Helga Schnitz (Alfen), Elisabeth Melcher-Hecker, Anton Schäfers, Birgit Stenzel, Michael Brüntrup (alle Kirchborchen), Burkhard Koch, Holger Rath, Thomas Lückehe, Marcela Limberg (alle Nordborchen), Astrid Polaszyk-Berndt, Hubert Stenzel (beide Dörenhagen), Steffen Schäfers und Johannes Niggemeyer (beide Etteln)...

Borchen: Freizeitleiter bereiten sich auf die Ferien vor

$
0
0
Viele Informationen und praktische Erfahrungen: Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter des Jugendreferates im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn bereiteten sich auf die kommenden Freizeiten vor.Borchen. Ein Wochenende lang trafen sich 19 ehrenamtliche und vier hauptamtliche Mitarbeiter des Jugendreferates des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn im Stephanushaus in Borchen, um sich gemeinsam auf die kommenden Freizeiten einzustimmen. Vertreten waren dabei die Teams des Pfingstcamps, der Kinderfreizeit in Ringelstein, der Stadtranderholung sowie der Jugendfreizeiten in Kroatien und Frankreich. Auf dem Programm stand unter anderem, Kenntnisse aus den Bereichen Aufsichtspflicht und...

Borchen-Alfen: Pia Kersting schießt am besten

$
0
0
Geschicklichkeit war gefragt beim Wassertragen: Ihr Können unter Beweis stellten auch Andre Voß aus Etteln, als Schütter, und Marcel Lackes aus Dörenhagen. Angefeuert wurden sie von Markus Lappe und Simon Gohlke.Borchen-Alfen. "Gemeinsam in eine friedliche Zukunft", so lautete nicht nur das Motto des Bezirksjungschützentag zu dem am Samstag mehr als 500 Jungschützen aus dem gesamten Paderborner Land in die Alfener Schützenhalle gekommen waren, Friede und Gemeinsamkeit waren auch immer wieder Thema in den Ansprachen und in den veranstaltungsbegleitenden Aktionen. Dazu gehörte auch die Übergabe eines Gedenksteins an der Schützenhalle, in dem das Motto "Gemeinsam in eine friedliche Zukunft" eingraviert ist...
Viewing all 1332 articles
Browse latest View live